Herzliche Einladung für ein Seelsorge-Training für die Phasen des Lebens
Im Johannesevangelium in Kapitel 13 lesen wir die Geschichte, wie Jesus die Füße seiner Jünger waschen und ihn dienen wollte. Petrus war entrüstet und hat dies abgelehnt. Jesus macht Petrus deutlich, dass dieser Dienst wichtig ist. Er macht sich zum Diener seiner Jünger. So wie damals will Jesus auch heute noch denen dienen und ihnen Gutes tun, die zu ihm gehören. Ein Möglichkeit wie dir Jesus dienen kann ist Seelsorge. Dies ist heute vielleicht nicht mehr “in” und wir denken, dass wir uns nicht helfen lassen müssen.
In heutiger Zeit haben leider immer mehr Menschen Identitätsprobleme und Lebenskrisen oder sind auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Das betrifft leider auch junge Leute in unserer Gesellschaft. Wenn wir selbst erfahren haben wie befreiend Seelsorge sein kann, können wir auch anderen, z.B. in unserem CVJM, helfen.
Daher freuen wir uns, dass wir dieses Seelsorge-Training mit Paul Reichart und Linda Lutz vom 21. – 23. Oktober 2022 in der Tagungsstätte Nordalb von Kirche im Aufbruch anbieten können.
Von Freitag bis Sonntag werden sie uns in diesem “Grundkurs Biblische Seelsorge” trainieren. Neben den biblischen Aspekten werden sie auch auf praktische Aspekte, die es bei Seelsorgegesprächen zu beachten gibt, eingehen. Der Kurs ist so angelegt, dass sich die Teilnehmer auch selbst einbringen und Erfahrungen machen.
Eingeladen sind alle, die einen inneren Ruf zur Seelsorge verspüren, aber auch solche, die sich einfach nur für seelsorgerliche Fragen interessieren und in diesem Bereich wachsen wollen.
Termin und Ort:
Freitag 21.10. (18:00 Uhr) – Sonntag 23.10. (nach dem Mittagessen)
Tagungszentrum von Kirche im Aufbruch e.V. Nordalb 1, 73326 Deggingen
Teilnehmer: maximal 17
Kosten (Seminar/ Ü/ Mahlzeiten): CVJM-Mitglieder 20 Euro; Nicht-Mitglieder 50 Euro
Anmeldungen sind unter diesem Link bzw. unten möglich.
Unsere Referenten:
Paul Reichart, Diakon und Dipl.-Sozialpädagoge ist Vorstandsmitglied bei Timo e. V. und als freie Honorarkraft für die Durchführung von Seelsorge-, Vortragsdiensten und Seminaren zuständig. Er ist in 2. Ehe verheiratet, hat 6 Kinder und lebt mit seiner Frau in Tübingen – Bühl.
Linda Lutz, Christliche Therapeutin und Seelsorgerin (de ígnis) ist als freie Honorarkraft für Timo e.V. tätig. Sie ist verheiratet, 4 Kinder und wohnt mit ihrem Mann in Hohenstein – Bernloch.
Timo e.V. möchte in Anlehnung an die Dienste des Timotheus im Neuen Testament als ein lebendiger Baustein Jesu Christi in der Welt stärken und ermutigen. Die Arbeit geschieht überkonfessionell und überregional und wird von Honorarkräften und Ehrenamtlichen praktiziert. Timo e.V. ist seit 1995 eine freie, selbstständige Vereinigung innerhalb der ev. Landeskirche.
Dieses Seminar wird mit freundlicher Unterstützung der Werner Kossmann Stiftung Reutlingen durchgeführt