Statement zur aktuellen Lage
Ihr Lieben,
für uns alle ist die derzeitige Situation mehr oder weniger herausfordernd. Mit fällt es schwer bei den vielen Informationen aus unterschiedlichsten Quellen immer einen kühlen Kopf zu behalten und nicht im Affekt zu handeln.
Hilfreich ist für mich immer und immer wieder, den Blick auf den zu richten, der der HERR ist und versprochen hat alle Tage bei uns zu sein: Jesus Christus. Und ich darf zu meiner verunsicherten Seele sagen: „Was betrübst du dich, meine Seele und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott, denn ich werde ihm noch danken, dass es meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“ Psalm 42.6
Vielleicht fragen sich die ein oder anderen von euch, wie wir in dieser Situation beten sollen. Hier ein paar, unvollständige, Gebetsanliegen:
- Wir beten für die Kranken, für diejenigen, die mit Furcht zu kämpfen haben und für politische Verantwortungsträger in Berlin, Stuttgart, Reutlingen und auch hier in Münsingen dass sie Erkenntnis und Weisheit erhalten. Sie müssen Entscheidungen treffen, die 83 Millionen Menschen und die Infrastruktur einer kompletten Nation betreffen.
- Lasst uns beten für Labore, Mediziner, Biologen und Forschungsinstitute weltweit, dass auch sie die Lösungen Gottes schnell empfangen und diese schnell zugelassen werden können. Lasst uns hier auch gegen jede Form der Korruption (…) aufstehen, die dies verhindern will.
- Das Personal im Gesundheitswesen braucht unsere Gebete mehr denn je – Gebet um Schutz und Kraft, aber auch um Beschaffung des benötigten Equipments.
- Lasst uns in all unseren Gebeten demütig und mit geneigtem Ohr vor den Thron Gottes kommen, um Sein Reden zu empfangen und gemäß seiner Worte und Gedanken zu beten.
In herzlicher Verbundenheit!
Martin Schwenkedel