
Übersicht über unsere Kinder- und Jugendgruppen
Der CVJM Münsingen hat 5 regelmäßige Gruppen, in denen sich knapp 20 Mitarbeiter für die rund 80 Teilnehmer engagieren. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Freizeiten an. Dazu gehört die Pfingstjugendfreizeit an Pfingsten, eine MEGA-WG (Woche gemeinsamen Lebens) vor den Sommerferien und drei Sommerfreizeiten an. Weitere Angebote und Aktionen, zum Teil unter Einbeziehung von Praktikanten der Schillerschule Münsingen, werden gerne von den Kindern angenommen. Einen aktuellen Überblick der Arbeit, den unsere Jugendreferentin Carmen Friedrich verantwortet finden Sie, wenn Sie diesem Link folgen.
CVJM-Wochenende 2025
Herzliche Einladung zum CVJM-Wochenende vom 28. – 30. November 2025.
Auch dieses Jahr laden wir wieder in das Freizeitheim des EJW Esslingen nach Blaubeuren Asch ein.
Wie in den letzten Jahren erwartet uns ein buntes und abwechslungsreiches Programm bei dem garantiert für jeden etwas dabei ist. Bei gemeinsamen Spielen, Spaziergängen, Gesprächen, … nehmen wir uns Zeit füreinander und miteinander. Das Freizeitheim mit seiner eigenen Turnhalle und den schönen hellen Tagesräumen, am Ortsrand von Asch gelegen, bietet sich ideal für unser Wochenende an. Wir freuen uns, wenn sich auch viele Jugendliche und junge Erwachsene zum Wochenende anmelden.
Uns hat Dominik Sikinger als Referent zugesagt. Dominik ist Studienleiter bei der Werkstatt für Gemeindeaufbau in Ditzingen bei Stuttgart. Er hat langjährige Erfahrung in der Jugend- und Gremienarbeit in CVJM und ejw, ein abgeschlossenes Theologiestudium und ist Autor von »Wie die Bibel Sinn macht: Ein altes Buch neu kennenlernen«.
In zwei Einheiten wird er uns helfen, ein besseres Verständnis zur Bibel zu bekommen und mit uns das Johannesevangelium näher anschauen. Während seines Inputs gibt er uns einen Überblick über das ganze Buch, erklärt, welche Botschaften sich daraus ergeben und schaut einzelne Geschichten daraus aber auch den ganzen übergeordneten Zusammenhang an. Er ist sich sicher, dass niemand unberührt bleiben wird und dass der Wunsch entsteht, selbst mehr im Text zu entdecken und auch mal „so“ die Bibel zu lesen. Jedenfalls ist das das Feedback, das er seit Jahren dazu bekommt.
Für die Kinder wird es ebenfalls ein spannendes Kinderprogramm geben. Lasst euch dieses Wochenende nicht entgehen und melde dich gleich an!
Hier geht es zur Anmeldeseite.
Adventskranz selber binden
Rechtzeitig vor dem 1. Advent wollen wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit anbieten, seinen Adventskranz selber zu binden. Hilde Brodbeck, gelernte und erfahrene Floristin bietet dazu am Mittwoch, 26. November die Gelegenheit an. Gerne könnt Ihr Zweige nach Wahl, Basteldraht, Gartenschere und die Dekoration selbst mitbringen. Wir werden auch für Grünzeug sorgen. Sandra Benz sorgt mit Tee und Punsch sowie leckerem Gebäck dafür, dass neben dem Kranzen auch Gelegenheit zu schwätzen bleibt.
Adventskranzbinden am Mittwoch 26.11.2025 um 19:30 Uhr im CVJM-Pavillon.
CVJM-Sonntagscafe
Herzliche Einladung zum CVJM-Sonntagscafe am Sonntag, 14.12.2025
Ab 14:30 Uhr bewirten Familie Miriam und Michael Hägele sowie Diana und Matthias Etzel und laden zu leckeren Kuchen, Kaffee und Tee in das CVJM-Heim ein.
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr werden wir uns wieder bei der Hilfsaktion “Weihnachten im Schuhkarton” beteiligen. Der Termin zur “Packparty” findet am Samstag, 15.11.2025 von 18 – 21 Uhr im CVJM-Pavillon statt.
Hier könnt Ihr Euch bereits heute schon über die Aktion informieren und sehen, wie Ihr mit Euren selbstgepackten Päckchen Freude und Hoffnung schaffen könnt.
Elterngebet
Herzliche Einladung zum nächsten Elterngebet am Mittwoch, 19. November um 09:30 Uhr im evang. Gemeindehaus. Gemeinsam beten wir zu Gott für unsere Kinder und Jugendliche. Wir sind Eltern, Großeltern und Menschen, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten.

CVJM-Frauenfrühstück
Seit 2003 treffen wir uns alle 14 Tage im evang. Gemeindehaus, um gemütlich zu frühstücken, zu singen, uns auszutauschen und neue (Glaubens-
Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich willkommen, Kinder dürfen mitgebracht werden.
CVJM-Sozial-Sponsoring 2025 – 2026
Wie in den vergangenen Jahren haben sich Firmen bereit erklärt, dem CVJM-Sozial-Sponsoring beizutreten. Trotz einiger Absagen bisheriger Sponsoren die zum Teil ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, konnten wir neue Sponsoren gewinnen und haben im Jahr 2025 – 2026 wiederum 28 Firmen die uns unterstützen.
Ich bin dankbar und sehe das in Zeiten von, auch wirtschaftlichen, Einschränkungen für Firmen, nicht als selbstverständlich an. Bitte unterstützt diese Sponsoren soweit es für euch möglich ist.
Virtuelle Jugendarbeit im CVJM Münsingen
Kürzlich fand die Schulung der Mitarbeiter für das neu angeschaffte Technikmaterial statt. Neben dem Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen die es zu beachten gibt, wurden auch die ersten Einstellungen an den Kameras und der Lichttechnik vorgenommen. Nun sind wir startklar und können mit der Umsetzung starten. Natürlich sind weitere Interessierte an dieser Arbeit gerne willkommen. Meldet euch einfach bei Martin Schwenkedel melden Telefon 1778; mobil 0171 3086549, E-Mail: martin.schwenkedel@dhl.com
Im Zuge unserer Überlegungen haben wir einen Antrag bei LEADER gestellt und sind dankbar, dass wir eine Förderzusage erhalten haben.
Die Anschaffung der Technik für die virtuelle Jugendarbeit wird gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg und der LEADER-Aktionsgruppe Mittlere Alb im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes.





